Der Enzenberg hat eine Höhe von 495 Metern über dem Meeresspiegel. Von hier aus schaut man über das Naturerlebnisdorf Nettersheim. Denkmäler aus der Römerzeit wie Matronentempel und Eifelwasserleitung belegen die lange Geschichte des Ortes.
Die Franken legten im frühen Mittelalter den Grundstein für die heutigen Siedlungsstrukturen. Der Ort erscheint 867 in einer Urkunde König Lothars II. als "Nefresheim". Im Mittelalter bestanden in Nettersheim drei Burganlagen.
Nachdem Nettersheim 1871 an die Bahnlinie Köln-Trier angeschlossen worden war, lud der Ort um 1900 sogar für einige Zeit als Kneipp‘sches Kurbad zu Erholungsaufenthalten ein.
Deutlich erkennbar sind die beiden alten Dorfkerne: Der eine liegt westlich auf der gegenüberliegenden Seite des Flüsschens Urft und des Bahndamms. Der andere liegt am Kirchberg im Ostteil des Ortes.
Parkmöglichkeit am Bahnhof Nettersheim oder am Naturzentrum Eifel.
Der Eifel-Blick ist die Station 17 des Erlebnispfades (Faltblatt im Naturzentrum erhältlich).
GPS-Koordinaten (WGS 84): N 50° 29.280' E 006° 37.850'
Parkplatzsituation:
Anfahrt unmittelbar bis zum Aussichtspunkt über die "Blankenheimer Straße" möglich. Allerdings bestehen keine Parkmöglichkeiten, wodurch speziell für Rollstuhlfahrer auf der Straße kein ausreichender Platz zum Ein- und Aussteigen zur Verfügung steht.
Unterfahrbarkeit der Tafel:
Die Pulttafel ist von Rollstühlen unterfahrbar.
Oberflächenbelag:
Bis zum Eifel-Blick ist der Weg asphaltiert. In direkter Nähe der Tafel befindet sich eine wassergebundene Decke mit wenig Schotter.
Sitzmöglichkeiten:
Am Eifel-Blick befindet sich eine Ruhebank.
Erreichbarkeit des Eifel-Blicks:
Der Eifel-Blick liegt direkt am Naturerlebnispfad in Nettersheim. Rollstuhlfahrer und Rollator-Nutzer werden diesen Weg aufgrund der hohen Steigungen kaum bewältigen können. So weist die Strecke zwischen Eifel-Blick und Nettersheim Steigungen von über 10 % auf.
Der Eifel-Blick liegt an den örtlichen Wanderwegen 4 und 5 sowie in der Nähe der Nettersheim-Touren 1 "Geologie und Fossilien", 2 "Archäologie entdecken", 3 "Natur pur" und 4 "Über die Dörfer". Routenbeschreibungen der Touren sind bei der Tourist-Information Nettersheim erhältlich.
Der Eifelsteig, der Eifeler Quellenpfad, die Eifel-Höhen-Route und die Tälerroute verlaufen in der Nähe des Eifel-Blicks.
Tourist-Information für die Region Eifel: Eifel Tourismus GmbH
Hinweis:
Nutzen Sie bitte den Button "zur Druckansicht" unten links auf der Detailseite,
um eine optimierte Druckansicht zu erhalten.