Zur Navigation springen
Zur Schriftgrößenauswahl springen
Zum Inhalt springen

Beschreibung

Vom Aussichtsturm am Mühlenberg aus gewinnt man einen guten Überblick über die Hügellandschaft der Kalkeifel und den Ort Marmagen. Die Vorfahren von Alexandre Gustave Eiffel, der den Eiffel-Turm in Paris erbaute, stammen aus diesem Eifel-Dörfchen. Sie nannten sich auf Grund ihrer Herkunft Eiffel, als sie nach Frankreich auswanderten.

Auch den Nationalpark Eifel kann man vom Mühlenberg aus sehen. Der Kermeter-Hochwald und die Dreiborner Hochfläche sind "Herzstücke" des Nationalparks und sollen sich in der Zukunft zu nahezu unberührten Urwäldern entwickeln.

Nicht zuletzt ist das Kloster Steinfeld von hier aus zu sehen. Ein interessantes und sehenswertes Baudenkmal, das auf eine lange Tradition zurückblickt.

Der Aussichtsturm befindet sich auf einer Höhe von 546 Metern über dem Meeresspiegel auf dem frei zugänglichen Gelände der Eifelhöhen-Klinik. Hier lädt auch der "Barrierefreie Landschaftspfad" mit zahlreichen Stationen zum Naturerlebnis für alle Sinne ein.


Barrierefreiheit

Parkplatzsituation:
Parkplätze befinden am Parkplatz Eifelplatz

Unterfahrbarkeit der Tafel:
Die Tafel befindet sich auf dem Turm und ist für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich.

Oberflächenbelag:
Der gesamte Weg zum Eifel-Blick ist gepflastert.

Sitzmöglichkeiten:
Entlang des Naturerlebnispfades gibt es zahlreiche Ruhebänke.
Erreichbarkeit des Eifel-Blicks
Der Eifel-Blick befindet sich auf dem Aussichtsturm direkt am Barrierefreien
Landschaftspfad. Rollstuhlfahrer haben keine Möglichkeit den Turm hoch zu
gelangen. Auch ältere Menschen und Menschen mit Gehbehinderung können
Probleme mit der Bewältigung der Stufen bekommen.

Besuchen Sie auch die anderen Stationen des "Barrierefreien Landschaftspfades" auf dem Gelände.

Rad- und Wanderwege

In der Nähe des Mühlenbergs verlaufen der Josef-Schramm-Weg und der Eifeler Quellenpfad.
Der Aussichtspunkt liegt in der Nähe der Nettersheim-Tour 3 "Natur pur", ein Informations-Faltblatt ist bei der Tourist-Information Nettersheim erhältlich.

Nächste Tourist-Information

Telefon: (+49) 02486-1246
Fax: (+49) 02486-203048
E-Mail:
Internet: www.naturzentrum-eifel.de

Tourist-Information für die Region Eifel:  Eifel Tourismus GmbH

Button: Seite drucken Button: zurück Icon: Pfeil nach oben
Eifel - Lust auf Natur

Hinweis:
Nutzen Sie bitte den Button "zur Druckansicht" unten links auf der Detailseite,
um eine optimierte Druckansicht zu erhalten.