Zur Navigation springen
Zur Schriftgrößenauswahl springen
Zum Inhalt springen

Beschreibung

Der Ruppenberg gewährt dem Besucher auf einer Höhe von 420 Metern über dem Meeresspiegel einen Blick über die Stadt Schleiden.
Zum ersten Mal wird die Burg Schleiden 1198 als "castrum Sleyda" erwähnt (Sleyda = steiler Abhang). Der an ihrem Fuß entstehende Ort hat diesen Namen übernommen. Burg und Ort blicken auf eine bewegte Geschichte mit mehrfacher Zerstörung und Wiederaufbau zurück.

Vom späten Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert war Schleiden durch die Eisenindustrie geprägt. Es gab hier einmal 4 Hüttenwerke, aus denen sich unter anderem Fabriken für Lokomotiven-Bauteile, Draht und Nägel entwickelten. Zu den Gründen für den Niedergang der Schleidener Eisenindustrie gehörten die zu spät erfolgte Anbindung an den Schienenverkehr und die Ablösung von Holzkohle durch Steinkohle als Brennstoff.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Schleiden die kleinste Kreisstadt Preußens. Die Bebauung beschränkte sich auf den Schlossberg und das Tal unmittelbar darunter.

Heute spielt der Tourismus eine wichtige Rolle in der Stadt Schleiden. Der Nationalpark Eifel, eine vielfältige Erholungslandschaft aus Wald und Wasser und viele kulturelle Sehenswürdigkeiten laden zum Besuch ein.

Anfahrt

Der "Eifel-Blick" liegt unmittelbar an der B258 von Süden aus kommend oberhalb von Schleiden. Die Parkmöglichkeiten am Aussichtspunkt selbst sind eingeschränkt.

Am besten erklimmen Sie den "Eifel-Blick" zu Fuß über einen recht steilen Pfad vom jüdischen Friedhof in Schleiden aus. Die Mühe wird durch ein sehr schönes Panorama von Schleiden belohnt.

Parken:
Auf dem Parkplatz an der B 258 ca. 200 m hinter der Aussichtskanzel.

Fußweg zum Eifel-Blick:
Gehen Sie entlang der B 258 zum Eifel-Blick "Ruppenberg". Achtung: viel befahrene Straße!

GPS-Koordinaten (WGS 84): N 50° 31.635' E 006° 28.745'

Rad- und Wanderwege

Der Eifel-Blick Ruppenberg liegt in der Nähe der Wanderwege 23 (Panorama-Tour) und 25 (Stadtspaziergang Schleiden) sowie der Rur-Olef-Route.

Der Eifel-Blick Ruppenberg liegt in der Nähe der Tälerroute und des Eisenradweges.

Nächste Tourist-Information

Telefon: (+49) 02444-2011
Fax: (+49) 02444-1641
E-Mail:
Internet: www.natuerlich-eifel.de

Tourist-Information für die Region Eifel:  Eifel Tourismus GmbH

Button: Seite drucken Button: zurück Icon: Pfeil nach oben
Eifel - Lust auf Natur

Hinweis:
Nutzen Sie bitte den Button "zur Druckansicht" unten links auf der Detailseite,
um eine optimierte Druckansicht zu erhalten.