Der Modenhübel bietet auf einer Höhe von 485 Metern über dem Meeresspiegel eine sehr gute Sicht auf einige Gebäude der "Burg" Vogelsang und Teile des umliegenden Nationalparks Eifel. Die Nationalsozialisten errichteten die weitläufige Anlage zwischen 1934 und 1941 als Schulungszentrum für den Führungsnachwuchs der nationalsozialistischen Partei.
Der hoch über dem Urftsee gelegene Gebäudekomplex spiegelt, obwohl er unvollendet blieb, in seiner monumentalen Propagandaarchitektur den Größenwahn der nationalsozialistischen Herrschaftsideologie wider.
Nach dem Krieg wurde Vogelsang nach kurzer britischer Nutzung Mittelpunkt des gleichnamigen Truppenübungsplatzes der belgischen Armee. Sie nutzte die Anlage als Kaserne und errichtete noch einige neue Gebäude auf dem Gelände. Seit dem Abzug der belgischen Streitkräfte im Jahr 2005 dient Vogelsang der zivilen Nutzung beherbergt unter anderem ein Informationszentrum zur Geschichte des Ortes und dem umliegenden Nationalpark Eifel.
Folgen Sie in Schleiden-Morsbach der Straße "Morsbach" bis zum Ortsausgang. Der "Eifel-Blick" liegt von dort aus etwa 500 m entfernt auf der Anhöhe (siehe Karte).
Kurzzeit-Parken:
In Morsbach seitlich am Ende der Straße "Morsbach"
Fußweg zum Eifel-Blick:
Der Beschilderung des Eifelsteigs Richtung Vogelsang folgen, ca. 700 m bis auf die Anhöhe des "Modenhübels" auf einem asphaltierten Weg mit leichtem Anstieg.
GPS-Koordinaten (WGS 84): N50° 34.3467 E6° 27.15432
Tourist-Information für die Region Eifel: Eifel Tourismus GmbH
Hinweis:
Nutzen Sie bitte den Button "zur Druckansicht" unten links auf der Detailseite,
um eine optimierte Druckansicht zu erhalten.