Der Brehberg ist mit 525 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Punkt im Gebiet der Stadt Mechernich. Das aus Eiche gefertigte Gipfelkreuz wurde 1996 anlässlich der 1125-Jahr-Feier des Ortes Weyer errichtet.
Im Vordergrund erhebt sich die katholische Pfarrkirche St. Cyriakus von Weyer. Der Ort wurde erstmals im Jahr 871 nach Christus schriftlich erwähnt. Aber schon seit rund 200.000 Jahren hinterließen immer wieder Menschen ihre Spuren in der Gegend. Bekannt sind Funde von Werkzeugen des Neandertalers in der nahe gelegenen Kakushöhle. In der Umgebung von Weyer findet sich auch eine große Anzahl von keltischen Hügelgräbern aus dem 1. Jahrtausend vor Christus.
Der Standort liegt am Rande des Naturschutzgebietes "Weyerer Wald und Hahnenberg", welches sich besonders durch einen naturnahen Buchenwald auszeichnet. Das Gebiet ist gleichzeitig Teil des Europäischen Biotopverbundsystems "Natura 2000".
Von Weyer aus der Auschilderung "Eifel-Blick" über den "Kreuzweg" folgen.
GPS-Koordinaten (WGS 84): N 50° 32.010' E 006° 38.330'
Tourist-Information für die Region Eifel: Eifel Tourismus GmbH
Hinweis:
Nutzen Sie bitte den Button "zur Druckansicht" unten links auf der Detailseite,
um eine optimierte Druckansicht zu erhalten.