In der Nähe dieses Aussichtspunktes am "Galgennück" soll sich in früheren Zeiten einmal ein Gerichtsplatz befunden haben.
Auf einer Höhe von 465 Metern über dem Meeresspiegel reicht die Aussicht weit nach Norden über den Südostzipfel der Niederrheinischen Bucht, die Zülpicher Börde. Ihre hohe Bodenfruchtbarkeit verdankt die Börde dem so genannten Löss, der in der letzten Eiszeit hier angeweht wurde und sich vor den Hängen der Eifel ablagerte. Die Landschaft verfügt außerdem über ein sehr günstiges Klima, so dass weite Teile der Zülpicher Börde landwirtschaftlich genutzt werden.
Unter der Bördenlandschaft liegen zudem große Braunkohlevorkommen, welche in 3 Großtagebauen für die Stromerzeugung gewonnen werden. Die im Hintergrund sichtbaren Dampfwolken der Kraftwerkstürme weisen darauf hin.
Nach Südosten blickt man bis in die Vulkaneifel hinein. Deutlich zu erkennen sind die Basaltkuppe des Michelsberges sowie die Hohe Acht.
Anfahrt über Mechernich nach Mechernich-Bergheim. Von der Parkmöglichkeit an der Bleibergstraße vor Bergheim aus dem gekennzeichneten Wanderweg A2 folgen.
GPS-Koordinaten (WGS 84): N 50° 33.919' E 006° 38.385'
Parkplatzsituation:
Der Eifel-Blick liegt direkt an der Straße, kann somit mit dem Auto angefahren werden. Allerdings bestehen keine Parkmöglichkeiten, wodurch speziell für Rollstuhlfahrer auf der Straße kein ausreichender Platz zum Ein- und Aussteigen zur Verfügung steht.
Unterfahrbarkeit der Tafel:
Die Pulttafel ist von Rollstühlen unterfahrbar.
Oberflächenbelag:
Bis zum Eifel-Blick ist der Weg asphaltiert. In direkter Nähe der Tafel befindet sich grober Schotter.
Sitzmöglichkeiten
Ein "Eifel-Sitz" befindet sich an diesem Eifel-Blick.
Erreichbarkeit des Eifel-Blicks:
Von der K28 abzweigend weisen Schilder auf den Eifel-Blick hin. Die Beschilderung ist jedoch nicht durchgehend bis zur Tafel. Der Weg zum Eifel-Blick weist teilweise Steigungen deutlich über 6 % auf. Die Zufahrt von der Straße zwischen Bergheim und Lorbach aus ist über einen Wirtschaftsweg möglich. Bitte folgen Sie der Beschilderung.
Der Aussichtspunkt liegt unmittelbar am gekennzeichneten örtlichen Rundwanderweg A2.
Touristik-Agentur Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon: (+49) 02443-494321
Fax: (+49) 02443-495321
E-Mail:
Internet: www.mechernich.de
Tourist-Information für die Region Eifel: Eifel Tourismus GmbH