Zur Navigation springen
Zur Schriftgrößenauswahl springen
Zum Inhalt springen

Beschreibung

Der Standort liegt am Nordrand der Eifel auf einer Höhe von 310 Metern über dem Meeresspiegel. Weit reicht der Blick in nördlicher Richtung über den Südostzipfel der Niederrheinischen Bucht, die Zülpicher Börde.

Neben der hohen Bodenfruchtbarkeit, die sie dem in der letzten Eiszeit angewehten Löss verdankt, besitzt die Börde auch ein günstiges Klima für die Landwirtschaft. Somit ist es nicht verwunderlich, dass der Blick vor allem über eine von Ackerbau geprägte Landschaft schweift.

Unter der Bördenlandschaft liegen zudem große Braunkohlevorkommen, welche in 3 Großtagebauen für die Stromerzeugung gewonnen werden. Die im Hintergrund sichtbaren Dampfwolken der Kraftwerkstürme weisen darauf hin.

Das Freilichtmuseum lädt zum Besuch ein. Alte Fachwerkhäuser, komplette Bauernhöfe und eine Windmühle versetzen den Besucher in die Zeit des 19. Jahrhunderts. Man kann Handwerkern und Bauern bei der Arbeit zusehen.

Anfahrt

Von der Autobahnabfahrt Wißkirchen der Beschilderung "Freilichtmuseum Kommern" folgen. Parkmöglichkeit auf dem kostenpflichtigen Parkplatz des Freilichtmuseums.

GPS-Koordinaten (WGS 84): N 50° 36.890' E 006° 38.020'

Rad- und Wanderwege

Der Eifel-Blick liegt am örtlichen Wanderweg Nr. 1.

Die Wasserburgen-Route führt in der Nähe des Eifel-Blicks vorbei.

Nächste Tourist-Information

Telefon: (+49) 02443-494321
Fax: (+49) 02443-495321
E-Mail:
Internet: www.mechernich.de

Tourist-Information für die Region Eifel:  Eifel Tourismus GmbH

Button: Seite drucken Button: zurück Icon: Pfeil nach oben
Eifel - Lust auf Natur

Hinweis:
Nutzen Sie bitte den Button "zur Druckansicht" unten links auf der Detailseite,
um eine optimierte Druckansicht zu erhalten.