Die Ruine der sagenumwobenen Stolzenburg erhielt ihren Namen erst nachträglich auf Grund ihrer Lage hoch oben auf einer jäh in das Tal der Urft abfallenden Felswand auf einer Höhe von 450 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Wissen über die Geschichte der Burg ist allerdings eher spärlich. Die Ruine mit einigen wenigen Mauerresten lässt die wissenschaftliche Forschung auf eine mittelalterliche Burg schließen, die eventuell der Sitz des Geschlechtes derer "von Sötenich" war.
Reste einer umlaufenden, der Form des Felsenkegels angepassten Ringmauer, Mauertore und Grundrisse von Wohnräumen sind noch sichtbar. Die Landseite der Burg war durch einen Wall und einen Graben geschützt. Die Steilkanten zum Urfttal gaben der Burg einen natürlichen Schutz, so dass hier keine Mauer nötig war.
Es besteht eine Parkmöglichkeit am Bahnhof Urft. Von hier aus dem gekennzeichneten Römerkanal-Wanderweg folgen.
GPS-Koordinaten (WGS 84): N 50° 30.935' E 006° 34.055'
Die Ruine Stolzenburg liegt am Römerkanal-Wanderweg und am örtlichen Rundwanderweg 6.
Im Tal der Urft, unterhalb der Ruine verlaufen die Naturpark-Route und die Tälerroute.
Tourist-Information für die Region Eifel: Eifel Tourismus GmbH
Hinweis:
Nutzen Sie bitte den Button "zur Druckansicht" unten links auf der Detailseite,
um eine optimierte Druckansicht zu erhalten.