Dieser Aussichtspunkt am Friedhof von Dahlem-Kronenburg liegt auf einer Höhe von 580 Metern über dem Meeresspiegel.
Der Ort Kronenburg liegt strategisch günstig auf einer Felskuppe oberhalb des Kylltals. Daher wurde hier schon sehr früh eine Burg errichtet, von der aus das gesamte obere Kylltal kontrolliert werden konnte. Die erste urkundliche Erwähnung dieser Burg stammt aus dem Jahr 1277.
Heute ist von der Burg nur noch eine Ruine übrig geblieben. Innerhalb der Ringmauer des Burgortes steht aber noch eine Vielzahl liebevoll alter restaurierter Häuser, die dem Ort ein ganz besonderes Flair verleihen. Auch die Pfarrkirche von Kronenburg ist einen Besuch wert. Sie stammt aus der Zeit um 1500 und ist in die Ringmauer integriert. Ihr filigranes Gewölbe wird von einem einzigen Pfeiler in der Mitte des Raumes getragen. Sie ist vom Bautyp her eine Einsatzkirche. Der Turm der Pfarrkirche war früher Verteidigungs- und Signalturm der Ortsbefestigung.
Besondere Bedeutung erlangte der Ort im 18. und 19. Jahrhundert durch die Eisenhütte im Ortsteil Kronenburgerhütte.
Unterhalb des Ortes im Kylltal befindet sich der Kronenburger See mit seinen Freizeitanlagen. Der See staut die an der deutsch-belgischen Grenze entspringende Kyll auf einer Länge von etwa 1,5 Kilometern und einer Fläche von 28 ha.
Der See wurde ursprünglich als Regenrückhaltebecken gebaut, dient aber heute auch touristischen Zwecken.
Sowohl aus nördlicher als auch aus südlicher Richtung erreichen Sie Kronenburg über die B 51, Ausfahrt Stadtkyll/Kronenburg. Folgen Sie der Beschilderung bis nach Kronenburg. Sie haben eine Parkmöglichkeit vor der historischen Ringmauer. Von dort können Sie der Historischen Ortkernroute bis zum Friedhof folgen. Die Entfernung beträgt ca. 700 Meter.
GPS-Koordinaten (WGS 84): N50° 22.05012 E6° 28.92353
Parkplatzsituation:
Parkmöglichkeiten sind direkt am Eifel-Blick vorhanden (bisher sind keine
Behindertenparkplatz ausgewiesen).
Unterfahrbarkeit der Tafel:
Die Pulttafel ist von Rollstühlen unterfahrbar.
Oberflächenbelag:
Der Parkplatz besteht aus Asphalt, von dort aus führt Rasen zur Tafel.
Sitzmöglichkeiten:
Zwei Ruhebänke und ein Tisch stehen an diesem Eifel-Blick bereit.
Ein barrierefreies Café mit einem barrierefreien WC ist ca. 300 Meter weit entfernt.
Der Friedhof von Dahlem-Kronenburg liegt am Jugendherbergsverbindungsweg und ganz in der Nähe des Willibrorduswegs. Außerdem führt auch der örtliche Wanderweg KB 4 zum Aussichtspunkt.
Mit dem Fahrrad erreicht man den Eifel-Blick über die Historische Ortskernroute. Die 3-Länder-Route verläuft ganz in der Nähe durch den Burgort.
Tourist-Information für die Region Eifel: Eifel Tourismus GmbH
Hinweis:
Nutzen Sie bitte den Button "zur Druckansicht" unten links auf der Detailseite,
um eine optimierte Druckansicht zu erhalten.