Zur Navigation springen
Zur Schriftgrößenauswahl springen
Zum Inhalt springen

Beschreibung

Über den Rursee hinweg reicht der Blick von der Jugendherberge in Rurberg in den Nationalpark Eifel. Der Eifel-Blick liegt auf einer Höhe von 470 Metern über dem Meeresspiegel.

Nach dem Motto "Natur Natur sein lassen" entwickeln sich im Nationalpark Eifel weitgehend ohne Eingreifen des Menschen unberührte Urwälder. Viele seltene Tier- und Pflanzenarten finden in den großflächigen Laubwaldbeständen eine Heimat.

Majestätische Buchenwälder, knorrige Eichen und wilde Bäche: Besuchern bieten sich spektakuläre Eindrücke beim Besuch des Nationalparks. Er lässt sich auf eigene Faust oder bei einer sachkundigen Führung erleben. Die Nationalparktore der Umgebung informieren über die Naturerlebnismöglichkeiten.

Anfahrt

Der "Eifel-Blick" liegt unmittelbar am Parkplatz an der L166 zwischen Simmerath-Kesternich und Simmerath-Rurberg oberhalb der Jugendherberge.

GPS-Koordinaten (WGS 84): N 50° 36.575' E 006° 22.115'

Barrierefreiheit

Parkplatzsituation:
Der Eifel-Blick liegt in direkter Nähe zu einem Parkplatz (bisher ist kein
Behindertenparkplatz ausgewiesen).

Unterfahrbarkeit der Tafel:
Die Pulttafel ist von Rollstühlen unterfahrbar.

Oberflächenbelag:
Der Parkplatz ist asphaltiert, von dort geht es über eine Rasenfläche zur Tafel.

Sitzmöglichkeiten:
Mehrere Ruhebänke mit Tischen sind vorhanden.

Rad- und Wanderwege

Die Eifelhöhen-Route verläuft im Tal des Rursees unterhalb des Aussichtspunktes.

Nächste Tourist-Information

Telefon: (+49) 02473-93770
Fax: (+49) 02473-937720
E-Mail:
Internet: www.rursee.de

Tourist-Information für die Region Eifel:  Eifel Tourismus GmbH

Button: Seite drucken Button: zurück Icon: Pfeil nach oben
Eifel - Lust auf Natur

Hinweis:
Nutzen Sie bitte den Button "zur Druckansicht" unten links auf der Detailseite,
um eine optimierte Druckansicht zu erhalten.