Die Hirschley liegt auf einer Höhe von 512 Metern über dem Meeresspiegel. Von hier bietet sich Ihnen ein beeindruckender Panoramablick auf den Rursee und die Steilhänge des Nordufers.
Seit Gründung des Nationalparks im Jahr 2004 können sich auf 110 km² wieder Naturwälder entwickeln. Der Höhenzug des "Kermeter" mit seinen typischen Buchen-Hallenwäldern, der bereits vor Einrichtung des Nationalparks mit einer Fläche von über 3.000 ha das größte Naturschutzgebiet der Region war, bildet einen der Kernbereiche des Nationalparks.
Über Heimbach und Gemünd erreichen Sie den Eifel-Blick über die L 249. Nachdem Sie den Kermeter "erklommen" haben, wechseln Sie auf die L 15 in Richtung Rursee/Schwammenauel und folgen Sie dieser für 3,5 km bis zum Parkplatz Kermeter.
Von hier aus folgen Sie der Ausschilderung "Hirschley" (ca. 2km).
GPS-Koordinaten (WGS 84): N50° 37.13682 E6° 25.3416
Die HWW 5 (Willibrordusweg) und HWW 11 (Ahr-Venn-Weg), der örtliche Rundweg 14 sowie der barrierefreie Naturerlebnisweg des Nationalparks führen unmittelbar am "Eifel-Blick" vorbei.
Der RurUfer-Radweg sowie die Eifel-Höhen-Route verlaufen in der Nähe, so dass sich ein kleiner Umweg zum Eifel-Blick anbietet.
Nationalparkforstamt Eifel
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
Telefon: (+49) 02444-95100
Fax: (+49) 02444-951085
E-Mail:
Internet: www.nationalpark-eifel.de
Tourist-Information für die Region Eifel: Eifel Tourismus GmbH