Hirschley in Heimbach

Blickpunkte

Blickpunkt 1
Woffelsbach
Blickpunkt 2
Schilsbachtal
Blickpunkt 3
Der Buhlert
In diesem ausgedehnten Waldgebiet westlich von Schmidt in teilweise über 500 m Höhe über dem Meer, finden sich noch zahlreiche erhaltene Bunkeranlagen und -ruinen als Relikte des Westwalls und Zeugen der Kämpfe um den Hürtgenwald im Winter 1944/45.
Blickpunkt 4
Rursee
Blickpunkt 5
Schmidt
Im Zweiten Weltkrieg stark zerstört, konnte die Kirche des Ortes durch intensiven Einsatz der Bevölkerung wieder aufgebaut werden. Sie trägt heute im Volksmund die Bezeichnung "St. Mokka", da auch Erlöse des Kaffeeschmuggels den Wiederaufbau ermöglichten.
Blickpunkt 6
Eifel-Blick "Schöne Aussicht"
Blickpunkt 7
Eifel-Blick "Burgberg"
Mit dem Ende der traditionellen land- und forstwirtschaftlichen Nutzung kehrte der Wald auf die weithin sichtbare und bis zu 389 m hohe Erhebung am Rand der Rureifel zurück, die heute als Erholungsraum und vor allem als Wandergebiet dient.
Blickpunkt 8
"Liebesinsel" / Eichert
Bis zur Erhöhung der Staumauer in den 1950er Jahren war der "Eichert" noch eine Halbinsel, wird seitdem aber im Volksmund als "Liebesinsel" bezeichnet, da sich offenkundig Liebespärchen der Gegend gerne dorthin zurückziehen.

Beschreibung

Anfahrt

Rad- und Wanderwege

Nächste Tourist-Information