Zur Navigation springen
Zur Schriftgrößenauswahl springen
Zum Inhalt springen

Beschreibung

Eine höchst ungewöhnliche Hinterlassenschaft inmitten des Nationalparks Eifel bildet das denkmalgeschützte Ensemble der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang, die 1934 als eine Schuleinrichtung für die Parteiführer der NSDAP erbaut wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg war sie zunächst britischer und dann belgischer Truppenübungsplatz. Heute ist jeder willkommen, sie als weltoffenen und Internationalen Platz vogelsang ip kennenzulernen.

Völlig neue Ein- und Ausblicke in den Nationalpark Eifel und die NS-Ordensburg ermöglicht ab März 2012 ein ‚Viewpoint‘ genannter Aussichtspunkt zirka 500 Meter über dem Meeresspiegel.

Ab 2012 bis 2014 entsteht in vogelsang ip ein neues Besucherzentrum mit einer NS-Dokumentation und einem "SchauFenster Eifel" mit Informationen über die Region und ihre touristischen Angebote. Das Nationalparkzentrum wird ebenfalls Teil des Besucherzentrums.

Der Turm ist zur gleichen Zeit Teil der Baumaßnahme und kann daher vorübergehend nicht bestiegen werden.

Während des Umbaus ist jeder Gast im vorübergehenden Besucherzentrum inmitten des Vogelsang-Kinos willkommen: dem einzigen in Deutschland erhaltenen belgischen 50er Jahre-Kino mit Orchestergraben. Die täglichen Geländeführungen und Wanderungen beginnen hier. Auch Veranstaltungen und Tagungen finden hier statt. Die Gastronomie mit Außenterasse bietet Rast und Platz zum Verweilen.

Interessierte sind an 365 Tagen im Jahr in vogelsang ip willkommen. Von spontan bis geplant ist für jeden Besucher etwas dabei.

Weitere Besucherinformationen zu vogelsang ip:

Öffnungszeiten: Besucherzentrum täglich 10-17 Uhr
Heiligabend und Silvester 10:00-14:00 Uhr

vogelsang ip gemeinnützige GmbH
Kulturkino Vogelsang
53937 Schleiden
Tel.: 02444-91579-0
Fax: 02444-91579-29

info@vogelsang-ip.de
www.vogelsang-ip.de

Bushaltestelle: "Vogelsang Parkplatz"

Anfahrt

B 266 aus Richtung Einruhr bzw. Gemünd

GPS-Koordianten: N50° 35.2296 E6° 26.96123

Rad- und Wanderwege

Vogelsang liegt mitten im Nationalpark Eifel und eignet sich hervorragend
als Start- oder Zielpunkt für Wanderungen in den Nationalpark und als
Zwischenstation auf einer Streckenwanderung. Beliebt sind z.B. die
Wollseifenroute, eine Rundwanderung über die Dreiborner Hochfläche zum
ehemaligen Eifeldorf Wollseifen (Länge: 6,5 km) oder eine Streckenwanderung
von Vogelsang nach Einruhr über die Dreiborner Hochfläche, direkt oder über
Urftseestaumauer (Länge: ca. 8,5 km bzw. 18 km)

Nächste Tourist-Information

Telefon: (+49) 02444-2011
Fax: (+49) 02444-1641
E-Mail:
Internet: www.natuerlich-eifel.de

Tourist-Information für die Region Eifel:  Eifel Tourismus GmbH

Button: Seite drucken Button: zurück Icon: Pfeil nach oben
Eifel - Lust auf Natur

Hinweis:
Nutzen Sie bitte den Button "zur Druckansicht" unten links auf der Detailseite,
um eine optimierte Druckansicht zu erhalten.