Der südwestliche Stadtturm liegt unmittelbar oberhalb des Heisterbacher Tores auf einer Höhe von ca. 300 Metern über dem Meeresspiegel. Er stellt den höchsten Punkt in der Bad Münstereifeler Stadtbefestigung aus dem 14. Jahrhundert dar. Von seiner Plattform aus hat man einen eindrucksvollen Blick über den historischen Stadtkern von Bad Münstereifel und die angrenzenden Höhenzüge im Osten sowie des Goldene Tal im Süden der Stadt.
Der Turm ist der Schauplatz für den spannenden Show-down im Kriminalroman "Spinner" des Autors Ralf Kramp.
Der Stadtkern von Bad Münstereifel ist mit 300 Einzeldenkmälern komplett denkmalgeschützt. Das Stadtbild prägen sowohl Fachwerkensembles als auch einzelne Gebäude. Neben den bereits beschriebenen Gebäuden sind das Gotische Rathaus in der Marktstraße, das Romanische Haus in den Langenhecke und das Windeckhaus in der Orchheimer Straße besonders zu erwähnen.
Bad Münstereifel bietet eine Vielzahl von Kultur- und Freizeitangeboten. Ein mehr als 200km langes ausgeschildertes Wanderwegenetz, ein Nordic-Walking-Park und 10 Mountain-Bike-Routen laden zu sportlicher Betätigung ein. Besonders reich ist die Museumslandschaft, aus der vor allem das Apotheken-Museum in der Werther Straße hervorzuheben ist.
Mehr als ein Insidertipp ist der Eifel-Blick beim Feuerwerk "Burg in Flammen", das in jedem Jahr am 3. Montag im Juli abgeschlossen wird.
Vom Parkplatz am Kurhaus zu Fuß durch den Kurgarten Wallgraben und über den begehbaren westlichen Teil der Stadtmauer; alternativ vom Parkplatz "Klosterplatz" im Stadtkern, vorbei am Heino Rathaus-Café über den begehbaren westlichen Teil der Stadtmauer.
GPS-Koordinaten (WGS 84): N50° 33.22463 E6° 45.61908
Adressangabe für Nutzer eines Navigationsgerätes: Nöthener Straße 10, Bad Münstereifel
alternativ Klosterplatz
Der Eifel-Blick liegt unmittelbar oberhalb vom Jakobsweg sowie am FWW E8 Nordsee - Rhein - Main - Karpaten, dem HWW 11 Ahr-Venn-Weg und dem RWW Jugendherbergs-Verbindungsweg Bad Münstereifel - Hellenthal.
Der Eifel-Blick liegt unmittelbar oberhalb des Radfernweges sowie der Radwege "Historische Stadtkerne" und "Erftradweg". Gekennzeichnete örtliche Mountainbike-Tour 4.
Tourist-Information für die Region Eifel: Eifel Tourismus GmbH
Hinweis:
Nutzen Sie bitte den Button "zur Druckansicht" unten links auf der Detailseite,
um eine optimierte Druckansicht zu erhalten.