Michelsberg
Der Michelsberg ist ein 588 Meter hoher tertiärer Vulkan im Raum Bad Münstereifel.
Stromberg
Der Stromberg ist ein 538 Meter hoher tertiärer Vulkankegel bei Ripsdorf in der Gemeinde Blankenheim in Nordrhein-Westfalen.
Wiesbaum
Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Hillesheim.
Aremberg
Mächtiger tertiärer Vulkan im Gebiet der Verbandsgemeinde Adenau. Auf dem 623 m hohen Gipfel befindet sich die Ruine einer Höhenburg aus dem 12. Jhdt.
Am Hang des Vulkans liegt die romantische Ortschaft Aremberg.
Auel
Ort in der Ortsgemeinde Steffeln.
Sender Ahrweiler
Der Fernsehsender steht auf dem Schöneberg, einem Nebengipfel der Hohen Acht, nahe der Ortschaft Heckenbach-Cassel.
Hohe Acht
Die Hohe Acht ist mit 747 m Ü.NN der höchste Berg der Eifel. Der Berg ist ein Vulkan aus der Zeit des Tertiärs. Der Kegel besteht aus Gesteinen des Unterdevons, die Kuppe aus Basalt.
Nürburg
Auf dem gleichnamigen Berg liegt auf 678 Meter über dem Meeresspiegel die Nürburg.
Hillesheim
Hillesheim ist Sitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde und der drittgrößte Ort im Landkreis Vulkaneifel. Der Ortskern wurde im Rahmen einer europäischen Kampagne vorbildlich erneuert.
Nürburgring
Weltbekannte Rennstrecke auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Adenau.
Die 1927 erbaute "grüne Hölle" des Autobilsports ist wirtschaftlicher und touristischer Motor der Region.
Stroheich
Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Hillesheim.
Döhmberg
Markanter Berg mit Waldbüschel auf der Kuppe. Diese charakteristische Erhebung ist 653 Meter hoch und gehört zum Naturschutzgebiet "Dreiser Weiher" einem Trockenmaar.
Duppach
Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Gerolstein.
Roth
Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Gerolstein.
Hinterweiler
Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Daun.
Ernstberg
Der Ernstberg, ein Vulkan südöstlich von Hinterweiler ist mit seinen 699 Metern der zweithöchste Berg der Eifel. Bei entsprechender Schneelage stehen dem Langlauffreund im Winter verschiedene gespurte Loipen zur Verfügung.
Kirchweiler
Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Daun.
Scharteberg
Weithin sichtbar ist der 302 m hohe Sender "Eifel" des SWR, auf dem 691 m hohen Vulkankegel "Scharteberg.
Nerother Kopf
Der Nerother Kopf ist ein Schlackenkegel westlich von Daun mit einer Höhe von 647 m ü.N.N. Auf dem Gipfel erhebt sich die Ruine der Burg Freudenkoppe. Der gesamte Nerother Kopf ist mit einem mächtigen Buchenwald bewachsen uns steht unter Naturschutz.
Salmwald
Großes zusammenhängendes Waldgebiet zwischen den Flüssen Kyll und Salm.