Zur Navigation springen
Zur Schriftgrößenauswahl springen
Zum Inhalt springen

Beschreibung

Der "Weiße Stein" ist mit 687 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung der nordrhein-westfälischen Eifel. Der eigentliche "Weiße Stein", der dem Berg den Namen gab, ist ein etwa drei Meter langer Felsen auf nahem belgischem Gebiet. Er liegt mitten im Moor und ist über einen Steg erreichbar.

Der 1973 erbaute, knapp 30 m hohe Aussichtsturm musste 2011 abgerissen werden.

Für den neuen Turm wurden 4 massive Douglasien mit über 1m Stammdurchmesser und über 40m Wuchshöhe aus heimischen Wäldern verwendet - der Turm selbst ist 29,90 m hoch. Gemeinsam mit dem Naturpark Nordeifel hat die Gemeinde Hellenthal den neuen Aussichtsturm errichtet. Eine einmalige Fernsicht belohnt den, der die 147 Stufen aufsteigt.

Neben dem ehemaligen Turm entstand ein Klimapark mit Ausstellungshalle zum Thema "Wetter, Klima, Mensch".
Weitere Informationen unter: www.weisserstein.info

Am "Weißer Stein" befindet sich ein beliebtes Wintersportgebiet mit Ski- und Rodellift und einem Loipennetz von rund 17 Kilometern.

Anfahrt

Folgen Sie auf der B 265 der Beschilderung Skigebiet "Weißer Stein". Ein großer Parkplatz befindet sich angrenzend zum Rasthaus "Weißer Stein". Auf dem Gelände des Weißen Steins ist auch ein Wohnmobilstellplatz vorhanden.

GPS-Koordinaten (WGS 84): N 50° 24.535' E 006° 22.390'

Rad- und Wanderwege

Der "Weißer Stein" ist ein zentraler Ausgangspunkt für Wanderungen. Er liegt an den örtlichen Rundwanderwegen A7 bis 9, in der Nähe verläuft auch der Matthiasweg.

Radfahrer kreuzen den Ort Udenbreth über die Eifel-Höhen-Route.

Nächste Tourist-Information

Telefon: (+49) 02482-85115
Fax: (+49) 02482-85114
E-Mail:
Internet: www.hellenthal.de

Tourist-Information für die Region Eifel:  Eifel Tourismus GmbH

Button: Seite drucken Button: zurück Icon: Pfeil nach oben
Eifel - Lust auf Natur

Hinweis:
Nutzen Sie bitte den Button "zur Druckansicht" unten links auf der Detailseite,
um eine optimierte Druckansicht zu erhalten.